Kalender
Gambenfest
Vom 13.–15. Februar 2026 laden wir zum dritten Gambenfest der Viola-da-Gamba-Gesellschaft ein. Wir treffen uns wieder in der Bauernschule in Bad Waldsee, in der Nähe vom Bodensee.
.webp)
Kurse
26.9.25
–
28.9.25
•
Viola da Gamba – Solo
•
Lutherstadt Wittenberg, DE
Kurs Viola da Gamba – SoloDozentin: Hille Perl
Fr, 26.09.2025 - So, 28.09.2025beim Wittenberger Renaissance Musikfestival
Leucorea | Seminarraum 5
Collegienstraße 62
06886 Lutherstadt Wittenberg
Kursgebühr 220 Euro
https://www.wittenberger-renaissancemusik.de/workshops/viola-da-gamba-solo.html
3.10.25
–
5.10.25
•
Consort mit Gisela Eggers und Jochen Thesmann
•
DE-45219 Essen
25.10.25
–
25.10.25
•
Musizieren im Gambenconsort
•
Winterthur, CH
Workshop
Samstag, 25.10.2025, 10:00
Musizieren im Gambenconsort
«...let them be lusty smart - speaking viols»
In seiner Abhandlung «Musick’s Monument» berichtet der englische Musiker und Musikschriftsteller Thomas Mace über «The Manner of Musicke», die Musizierpraxis seiner Zeit. Er beschreibt darin ein «Chest of Viols», sechs Gamben, die in ihrer Bauweise so sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, dass keines der Instrumente ein anderes übertönt – ein Ideal der Zeit. Zudem empfiehlt er ausdrücklich Komponisten wie Thomas Lupo (1571–1627) und John Jenkins (1592–1678).
Im Workshop lesen wir einige Beispiele aus «Musick’s Monument» und spielen Consortrepertoire der empfohlenen Komponisten und deren Umfeld, wobei wir auch die spannende Erfahrung machen, aus alter Notation zu musizieren.
Leitung: Silvia Tecardi
Zeit: 10:00-13:30 Uhr
Ort: Alter Stadthaussaal
Marktgasse 53, 8400 Winterthur
Link: https://musicaantigua.ch/workshops/#gamben-2025-10-25
Die Musik, die im Workshop erarbeitet wird ist am Tag zuvor im Konzert „Ready Entertainement for a Prince - Englische Gambenmusik“ des Gambenconsorts The Little Light Consort zu hören.
Link: https://musicaantigua.ch/konzerte/
25.10.25
–
25.10.25
•
Musizieren im Gambenconsort «...let them be lusty smart - speaking viols»
•
Winterthur, CH
Musizieren im Gambenconsort
«...let them be lusty smart - speaking viols»
In seiner Abhandlung «Musick’s Monument» berichtet der englische Musiker und Musikschriftsteller Thomas Mace über «The Manner of Musicke», die Musizierpraxis seiner Zeit. Er beschreibt darin ein «Chest of Viols», sechs Gamben, die in ihrer Bauweise so sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, dass keines der Instrumente ein anderes übertönt – ein Ideal der Zeit. Zudem empfiehlt er ausdrücklich Komponisten wie Thomas Lupo (1571–1627) und John Jenkins (1592–1678).
Im Workshop lesen wir einige Beispiele aus «Musick’s Monument» und spielen Consortrepertoire der empfohlenen Komponisten und deren Umfeld, wobei wir auch die spannende Erfahrung machen, aus alter Notation zu musizieren.
Leitung: Silvia Tecardi
Zeit: 10:00-13:30 Uhr
Ort: Alter Stadthaussaal
Marktgasse 53, 8400 Winterthur (Schweiz)
17.11.25
–
20.11.25
•
Consort im Schloss Engers
•
DE - 56566 Neuwied
Montag, 17.11.2025, 15:00 - Donnerstag, 20.11.2025, 14:00
Consort im Schloss Engers
Landesmusikakademie Rheinland Pfalz
Am Heinrichhaus 2
56566 Neuwied
+49 2622 9052-0
30.1.26
–
1.2.26
•
Gesang zur Laute
•
Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg, DE
ENGLISH LUTE- & CONSORT SONG, DEUTSCHES LAUTENLIED & CONSORTMUSIK
Veranstalter und Veranstaltungsort
Hessische Akademie für musisch-kulturelle Bildung gGmbH
Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg
Gräfin-Anna-Straße 4
36110 Schlitz
Termin: 30. Januar - 01. Februar 2026
Dozententeam:
Julian Behr
Silvia Tecardi
Franz Vitzthum
Zielgruppe:
Sängerinnen und Sänger sowie Lautenist*innen und Gambist*innen vom mittleren Amateur- bis zum professionellen Niveau; bestehende Duos und Ensembles sowie Einzelpersonen.
Inhalt:
Dieser Kurs lädt Sie ein, die Welt des Lauten- und Consortliedes zwischen 1500 und 1750 zu entdecken – Musik voller Intimität, Eleganz und Ausdruckskraft, die bis heute berührt.
Im Kurs können alle denkbaren Besetzungen zum Einsatz kommen, egal ob Duos, kleinere oder größere gemischte Ensembles.
Dabei wird großer Wert daraufgelegt, die Ensembleliteratur sorgfältig auszuwählen: Sie wird sowohl auf das Spielvermögen der Teilnehmenden als auch auf die jeweilige Zusammensetzung der Gruppen abgestimmt, um eine optimale Förderung in entspannter Atmosphäre zu ermöglichen.
Konzerte
14.9.25
15:30
Mit der Gambe durch die Eifel
Sankt Johann Baptist Kronenburg, DE
Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel
Ensemble favori
Alle Orte und Termine im Überblick.
Bei zwei Uhrzeiten ist die erste der Beginn eines speziellen Rahmenprogramms
Sankt Katharina Leudersdorf-Uexheim am Sa 10. Mai 2025 16 Uhr
Alte Kirche Wiesbaum am Sa 14. Juni 2025 15.30 Uhr/ 16.30 Uhr
Ahekapelle Nettersheim am So 15. Juni 2025 14/ 16 Uhr
St Sebastianus Burgkapelle in Kerpen (Eifel) am Sa 28. Juni 2025 19 Uhr
Sankt Luzia Eschfeld im Islek am Sa 5. Juli 2025 18.30 Uhr
Erlöserkirche Gerolstein am F r 11. Juli 2025 19 Uhr Führung davor???
Erlöserkapelle Mirbach am So 13. Juli 2025 16 Uhr Frauenverein???
Sankt Johann Baptist Ripsdorf am Sa 17. August 2025 14 Uhr/ 17 Uhr
Sankt Johann Baptist Kronenburg am So 14. September 2025 15.30 Uhr
Klosterkirche Niederehe am Fr 10. Oktober 2025 19 Uhr
Sankt Brictius Euenheim am Fr 7. November 2025 19.30 Uhr
27.9.25
19:30
Festmusiken des 17. Jahrhunderts aus Schlesien und Ostpreußen
76133 Karlsruhe, Christuskirche, Riefstahlstraße 2
mit Miriam Feuersinger, Sopran
Cosimo Stawiarski, Violine und künstlerische Leitung; Les Escapades und Gäste
https://www.escapades.de/kalender/
28.9.25
19:00
Festmusiken des 17. Jahrhunderts aus Schlesien und Ostpreußen
73547 Lorch, Klosterstraße 2, Musik in der Klosterkirche Lorch
mit Miriam Feuersinger, SopranCosimo Stawiarski, Violine und künstlerische Leitung; Les Escapades und Gäste
https://www.escapades.de/kalender/
10.10.25
19:00
Mit der Gambe durch die Eifel
Klosterkirche Niederehe, DE
Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel
Ensemble favori
Alle Orte und Termine im Überblick.
Bei zwei Uhrzeiten ist die erste der Beginn eines speziellen Rahmenprogramms
Sankt Katharina Leudersdorf-Uexheim am Sa 10. Mai 2025 16 Uhr
Alte Kirche Wiesbaum am Sa 14. Juni 2025 15.30 Uhr/ 16.30 Uhr
Ahekapelle Nettersheim am So 15. Juni 2025 14/ 16 Uhr
St Sebastianus Burgkapelle in Kerpen (Eifel) am Sa 28. Juni 2025 19 Uhr
Sankt Luzia Eschfeld im Islek am Sa 5. Juli 2025 18.30 Uhr
Erlöserkirche Gerolstein am F r 11. Juli 2025 19 Uhr Führung davor???
Erlöserkapelle Mirbach am So 13. Juli 2025 16 Uhr Frauenverein???
Sankt Johann Baptist Ripsdorf am Sa 17. August 2025 14 Uhr/ 17 Uhr
Sankt Johann Baptist Kronenburg am So 14. September 2025 15.30 Uhr
Klosterkirche Niederehe am Fr 10. Oktober 2025 19 Uhr
Sankt Brictius Euenheim am Fr 7. November 2025 19.30 Uhr
12.10.25
17:00

Orlando Gibbons zum 400. Todestag
DE- Berlin
Musik für 5 - 6 Gamben
Gambenconsort Phantasm (L.Dreyfus, E.Benjamin, J.Manson, H.Gröger, M.Luolajan-Mikkola)
St. Elisabeth, Invalidenstr. 3, DE-10115 Berlin
www.elisabeth.berlin/de/kulturkalender