Die Gesellschaft

Die «Viola da gamba-Gesellschaft» wurde 1992 in Horgen (CH) gegründet, mit dem Zweck, das Gambenspiel unter Laien wie Berufsmusikern zu fördern, das Wissen über das Instrument und seine Musik zu verbreiten, aber auch die Gambenfreunde einander im Zusammenspiel näher zu bringen.

Unsere Mitgliederzahl zeigte seit dem Anfang bis kürzlich ein ungebrochenes Wachstum, und zur Zeit haben wir rund 700 Mitglieder. Die Gesellschaft steht jedermann offen. Hier können Sie gleich die Statuten und Mitgliedsbeiträge (siehe unten) studieren.

Die jährliche Generalversammlung wird jeweils eingebettet in ein Consortspiel-Wochenende; auch weitere regionale Spieltreffen werden unterstützt. 

Als wichtigstes Mittel zur Erreichung ihrer Ziele gibt die Gesellschaft die Zeitschrift «Viola da Gamba» heraus. Sie wird sämtlichen Mitgliedern automatisch zugestellt. 

Es sind noch weitere kleine Drucksachen erhältlich.
 

Um das Gambenspiel auch unter jungen Leuten zu fördern, gewährte die Gesellschaft Schülern, Studierenden und Personen in Ausbildung (bis zum 27. Lebensjahr) Kursbeihilfen. Da die Nachfrage in den letzten Jahren stark nachgelassen hat, sind wir momentan (ab Ende 2020) auf der Suche nach einem neuen Modus für die Jugendförderung.

Dank Großeinkauf bei spezialisierten Verlagen kann die Gesellschaft ihren Mitgliedern immer wieder ausgewählte Gambennoten zu günstigen Konditionen anbieten. Diese Sonderangebote werden in der Zeitschrift ausgeschrieben.

 

Den Vorstand für die Jahre 2020–2022 finden sie auf dieser Seite.
 

Die Vorteile einer Mitgliedschaft

Als Mitglied der «Viola da gamba-Gesellschaft» erhalten Sie nicht nur die Zeitschrift «Viola da gamba», sondern profitieren noch von weiteren Leistungen:
Sie können die Mitgliederlisten nach ABC oder PLZ kostenlos beziehen und erhalten jährlich eine Kunstdruckkarte mit Gambenmotiv und/oder andere Publikationen.
Sie können bei speziellen Aktionen Musikalien zu sehr günstigen Preisen über die Gesellschaft beziehen.
Sie haben das Wahl- und Mitbestimmungsrecht, also etwas zu sagen im Verein!
Sie unterstützen die Infrastruktur des Vereins und ermöglichen ihm weitere Aktivitäten und Dienstleistungen.
Mitglieder, die noch in Ausbildung sind, zahlen bis zum vollendeten 27. Lebensjahr einen stark reduzierten Beitrag.

Konnten wir Sie überzeugen? Dann melden Sie sich doch gleich an!
 
Mitgliedsbeiträge 2022

Einzelmitglied SFr. 45.– EUR 35,
Mitglied in Ausbildung (bis 27 Jahre) SFr. 20. EUR 12,
Paare (1 Zeitschrift pro Haushalt) SFr. 55. EUR 40,
Kollektiv (Firmen, Organisationen) SFr. 90.– EUR 70,–


Bei einem Beitritt ab November ist der Beitrag erst ab dem folgenden Jahr fällig.
Bitte keine Vorauszahlungen! - Sie erhalten alljährlich mit dem ersten Heft einen
Zahlschein, oder Sie können uns das ausgefüllte
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einsenden.

Mitgliedschaft online beantragen

Lesen Sie die Statuten der Gesellschaft online oder laden Sie die PDF-Datei herunter.
 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok